
Ich liebe den Harz, es sieht besonders im Winter aus wie eine Märchenlandschaft. Viele Kindheitserinnerungen finden hier ihren Ursprung: Der Bocksberg beispielsweise.
Mein Vater und ich sind immer gern nach Hahnenklee gefahren, um den Bocksberg hinaufzukrakseln. Einmal haben wir im Schnee die Orientierung verloren, und mussten dann eine Skipiste hochklettern 😂. Ich habe für einen Moment richtig Angst gehabt, diese Strecke nicht zu schaffen – aber hamwa geschafft und ich war sehr erleichtert!
Nach der Rückkehr gab es dann die leckerste Currywurst mit Pommes im Hotel in Bockswiese, die ich je gegessen hab. Die Enden waren sternförmig aufgeschnitten. Und viele Male sind wir an den Stauseen spazieren gegangen, neben denen ich die Deiche erklimmen und mich wie ein echter Bergsteiger fühlen konnte. Zusammengefasst war es immer ein besonderes Erlebnis, in den Harz zu fahren.
Wenn ich jetzt hochfahre, könnte ich jedes Mal anfangen zu weinen, wenn ich die vielen kahlen Bereiche sehe. Daher hatte ich mich letztes Jahr auf die Suche gemacht nach einer Möglichkeit, mit meiner Arbeit ein bisschen etwas dafür zu tun, dass der Harz regenerieren kann. Ich fand die Stiftung Unternehmen Wald, und fragte nach einer Möglichkeit der Zusammenarbeit. Sie setzt die Wiederaufforstung im Harz und in Schleswig Holstein um. Und ich bekam tatsächlich eine Möglichkeit, beides zu verbinden:
Für jedes bestellte LIGHTEE geht 1,00€ an die Stiftung Unternehmen Wald, so dass davon Eichen und Linden gepflanzt werden können. Und zu jedem LIGHTEE gibt es die oben gezeigte Urkunde dafür, dass mit dem Kauf unseres kleinen Lichts die Wiederaufforstung unterstützt wurde. 🥳 🥳
Wer mehr erfahren möchte, die Stiftung findet Ihr unter www.wald.de. ( Kein Promo-Link! )

